Redaktionspläne nach Bauchgefühl entwickelt, gehen in der Regel an den User-Interessen vorbei.
Björn Erbslöh (Director Social Media) von Suxeedo Berlin erläutert 4 Tools, um eine valide Bewertung der Relevanz von Themen für die Zielgruppen vornehmen zu können.
Im Kontext der SMW 2020 und dem Meta-Thema HUMAN.X werden gezielt die Bereiche „Attention Revolution“ und „Empathy Economics“ behandelt, um die investierte Zeit des Users mit kuratiertem Content zu belohnen.
Die Experten erläutern wie „positive Viralität“ auf Basis von Themen-Relevanz entsteht und Emotionalisierung jenseits von Click Baiting und Paid Promotions erreicht werden kann.
Alle Teilnehmer können aktiv die Tools verwenden und echte Learnings generieren, die auch nach der Veranstaltung die Arbeitsweise bereichern und Ergebnisse positiv beeinflussen werden.