
15:30
Von der Facebook-Page zum multidimensionalen Medienunternehmen
Veranstalter: Geheimtipp Mediahouse
Wie Geheimtipp Hamburg mit Snack Content und dynamischer Social Media-Strategie zum größten digitalen Stadtmagazin Hamburgs wurde und sich damit als Experte für Tourismus- und Destinationsmarketing positionierte. Was einst als kleines Freizeitprojekt auf Facebook begann, umfasst heute ein Team von 20 Kreativen, Strategen, Beratern, Journalisten, Filmemachern, Fotografen und Producern, die Kunden aus ganz Norddeutschland betreuen. Wir nehmen euch mit in die Welt von Geheimtipp Hamburg und Geheimtipp Mediahouse!
16:00
Wie schafft man es, mit seinem Business immer wieder Talk of Town zu sein?
Veranstalter: Geheimtipp Mediahouse
Wie nutzt man Instagram als digitales Schaufenster? Wie schafft man es, als kleines Business Gehör zu finden? Und was ist das Besondere an der Hamburger Community? Wir sprechen mit lokalen Unternehmer*innen über ihre Social Media-Strategie, ihren Content und die Pros und Cons von Instagram.
17:00
Reisen, Surfen, Kochen – mit einem 3-Gänge-Menü zur erfolgreichen Lifestyle Brand
Veranstalter: Geheimtipp Mediahouse
Johannes Riffelmacher und Thomas Kosikowski sind Travelblogger, Kochbuchautoren, Restaurantgründer und erfolgreiche Gastronomen. Wir wollen von Jo wissen, wie die beiden Freunde die Marke Salt & Silver aufgebaut und auf verschiedensten Kanälen zum Leben erweckt haben. Wie schafft man es, dass aus einer Reise zwei Kochbücher, ein Catering-Service, zwei Restaurants und gleich zwei erfolgreiche Instagram Accounts entstehen? Jo erzählt uns von dem Abenteuer Salt & Silver – Achtung, Fernwehgefahr!
19:00
Zukunft Tourismus: Wo geht die Reise hin?
Veranstalter: Geheimtipp Mediahouse
Das klassische Tourismus- und Destinationsmarketing gerät immer mehr aufs Abstellgleis.Nicht nur bei der Inspiration des nächsten Reiseziels, sondern auch bei der Bindung an seinen Sehnsuchtsort spielt Social Media eine immer entscheidendere Rolle für viele Touristen. Gemeinsam mit echten norddeutschen Love-Brands möchten wir über die entscheidenen Fragen der Zukunft sprechen: Wie verändert sich der Tourismus im digitalen Zeitalter? Was sind die Chancen, Risiken & Herausforderungen? Und wie schafft man es als Destination immer wieder neue Zielgruppen zu begeistern?