
8:45
Female Leadership! Insights aus der Kampagne #30mit30 der #DMW
Veranstalter: Digital Media Women e.V.
Der Digital Media Women e.V., kurz #DMW, steht für eine Welt, in der Vielfalt herrscht. Wir wollen in einer Welt arbeiten, in der Frauen gleichberechtigt teilhaben und sichtbar Einfluss nehmen. Wir sehen im digitalen Wandel die größte Chance, diese Vision zu verwirklichen. Bei der SMWHH 2020 präsentieren wir unsere #30mit30-Kampagne. Bei der Kampagne stellen wir Unternehmen vor, welche 30 % Frauenanteil in den oberen drei Hierarchieebenen mit min. 100 Mitarbeitenden haben. Außerdem möchten wir mit Euch über Frauen in der Digitalisierung […]
9:00
Storytelling for Future – Nachhaltigkeit in sozialen Medien richtig inszenieren
Veranstalter: Hochschule Macromedia
Wir wissen: Es gibt kein Unternehmen mehr, das ernsthaft versuchen kann soziale Medien zu ignorieren. Wäre es nicht schön, wenn das auch für Nachhaltigkeit gelten würde? Oder noch besser: Wenn Nachhaltigkeit als Thema gesetzt und in sozialen Medien so kommuniziert würde, dass die dringend notwendige gesellschaftliche Transformation unterstützt wird. Doch, wie inszeniert man die miunter sehr komplexen Themen von Nachhaltigkeit und gesellschatlicher Verantwortung richtig? Und zwar so, dass die Unternehmensreputation geförder wird und Kunden verantwortlichere Entscheidungen treffen. Das Panel zeigt […]
Voice for Good – Wie PETA mit Amazon Alexa Tierleben rettet
Veranstalter: PETA Deutschland e.V.
Die NGO für Tierrechte PETA stellte sich die Frage: Wie nutzt man eine innovative Technologie wie Voice und Smartspeaker, um spielerisch ein gesellschaftlich hoch relevantes Thema wie Tierrechte und Fleischkonsum aktiv ins Mindset einer neuen Zielgruppe zu bringen? Heraus kam ‘TapeStories’, ein interaktives und immersives Hörspiel in Form eines Amazon Alexa Skills, abrufbar auf jedem kompatiblen Smartspeaker oder Smartphone. Die Kampagne konfrontiert den Spieler nach und nach mit den Folgen von Massentierhaltung, mit dem Ziel sein Handeln nachhaltig positiv zu […]
Positive Zukunftsnarrative entwickeln
Veranstalter: Initiative Zukunftsnarrative
Wir stehen als Gesellschaft vor den gravierendsten Veränderungen seit der industriellen Revolution. Was viele als Zukunftstechnologie deklarieren und noch (weit) in die Zukunft schieben, ist in vielen unserer Lebensbereiche bereits Gegenwart. Jugendliche treten ihre Ausbildung zum Sachbearbeiter an, ohne nur im Entferntesten zu ahnen, dass diese Arbeiten prädestiniert sind, zukünftig von einer Künstlichen Intelligenz erledigt zu werden. Ihnen wird aber auch nicht aufgezeigt, welche neuen Beschäftigungsfelder entstehen. Viele Menschen haben Angst vor der Zukunft und davor, ersetzt zu werden. Was […]
Breaking Boundaries: Das volle XR-Programm!
Veranstalter: nextReality.Hamburg e.V.
VR, AR, MR, XR? Alles schon mal gehört, zum Teil erlebt, aber noch nie damit gearbeitet? Claudia Kiani und Simon Graff, Vorstände des nextReality e.V., nehmen euch in diesem Workshop mit auf eine kleine Reise in neue virtuelle Welten. Was geht aktuell mit diesen Technologien, wie werden sie eingesetzt, was sind Best-Cases. Nach einer kurzweiligen Einordnung folgt eine kurze Runde Testing, denn noch immer gilt: XR-Technologien müssen für maximale Begeisterung hautnah erlebt werden! Zum Abschluss des Workshops verarbeiten wir gemeinsam […]
Think local, act local. Wie nebenan.de Social Media neu denkt!
Veranstalter: nebenan.deStiftung gGmbH
These: Lokale Netzwerke werden wichtiger. Doch das scheint im Marketing und in der Politik noch nicht angekommen zu sein. Social Media ist in der Krise. Immer mehr Menschen ziehen sich genervt von Werbung, politischen Grabenkämpfen, Polarisierung, Hetze und fehlender Relevanz von den öffentlichen Plattformen zurück oder verlagern die Kommunikation in die geschlossenen Bereiche des Netzes (Stichwort: Dark Social; Messengersierung). Es gibt aber Ausnahmen: Plattformen auf denen der Mensch weiter klar im Mittelpunkt steht. "Unter dem Motto "Think local, act local" […]
9:30
How to … Corporate Influence: Der Mensch als Botschafter
Veranstalter: achtung! GmbH
TLDR: Ist es möglich die eigenen Mitarbeiter koordiniert und strukturiert in die eigene Unternehmenskommunikation einzubinden, wenn die Öffentlichkeit einem eigentlich gar nicht zuhören möchte? Kaum ein Kommunikationsansatz hat in den letzten zwei Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie die sog. "Corporate Influencer". Die Motive sind naheliegend und klar: Die Öffentlichkeit vertraut Unternehmen und ihrer Kommunikation immer weniger. Erst recht, wenn die menschliche Komponente fehlt. Aus Sicht der Kommunikationsabteilungen ist es umso verlockender die Kollegen als Fürsprecher zu nutzen. Der Auf- […]
Da schau her – Sexy Bilder für deine Website professionell selbst erstellt
Veranstalter: Das Pixelsyndikat
Das Web wird immer persönlicher - wir präsentieren uns auf unserer Website nahbar und authentisch, wir erzählen Stories aus unserem Privat- und Berufsleben und möchten nachhaltige intensive Beziehungen mit unserer Zielgruppe aufbauen. Während es unzählige Anleitungen und Tipps dafür gibt, wie wir mit unseren Texten authentisch Aufmerksamkeit erlangen können, sieht es in Sachen gute Tutorials in Sachen sexy Bildsprache noch mau aus. Der Griff zu Stockfotos ist hier ein absolutes No Go und der Gedlbeutel für professionelle Fotos oder Illustrationen […]
Social-Media-Sprechstunde: Einfach besser posten!
Veranstalter: TR3M – Impulse für digitale Kommunikation
Sie posten fleißig Texte, Bilder und Videos, aber kaum jemand teilt oder kommentiert die Inhalte? Sie sind unzufrieden mit dem Erfolg Ihres Unternehmens bei Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube – und möchten wissen, wie es besser geht? Der Workshop klärt kurz & knapp die Voraussetzungen für nachhaltigen und messbaren Erfolg mit Social Media. Dann sind SIE an der Reihe: Stellen Sie Ihre Fragen zu Strategie, Konzeption, Redaktion, Produktion und Distribution - und was Ihnen sonst noch auf dem Herzen liegt. […]
10:15
Race to one million, Hapag-Lloyd! Wie man digitales Marketing an Bord eines Traditionsunternehmens bringt
Veranstalter: Hapag-Lloyd AG
Hapag-Lloyd und digitale Transformation – das bedeutet erfolgreicher Einsatz modernster Techniken und ein effektives und skalierbares Vermarktungsmodell für digitale Produkte. Doch wie baut man ein Konzern-Dickschiff zu einem wendigen Business-Speedboot um? Wie kommt man von der Produktidee zum globalen Roll out im digitalen Marketing? Welche Stolpersteine liegen dabei auf dem Weg und wie werden diese gemeistert? Welche Erfolge werden gefeiert? Dieser Case zeigt auf, wie Hapag-Lloyd anhand des Produktes Quick Quotes die digitale Transformation meistert und wie man digitales Marketing […]
Conversational Interfaces and the Future of Human Language
Veranstalter: FlixBus GmbH
Voice-enabled devices are becoming ubiquitous and it won’t be long before conversation becomes a standard way of interacting with machines. In this keynote, I examine this forthcoming reality from the perspective of contact linguistics. In the realm of natural languages, when two linguistic communities interact with each other the result is always a mutual change in the characteristics of both languages. Under certain circumstances, a new language can even be generated. I explore what effects conversing with machines might have […]
Linkedin professionell nutzen – Der Mensch im Zentrum der Kommunikation
Veranstalter: Die Profilagentin
Bei Linkedin stehen persönliche Postings und Artikel nach wie vor sehr viel stärker als Unternehmens-Updates im Zentrum des Streams - und damit im Zentrum der Aufmerksamkeit. Auch B-to-B-Marketing wird immer von Mensch zu Mensch gemacht. Dieser Vortrag der Profilagentin Kixka Nebraska richtet sich an Einsteigerïnnen auf der boomenden Business-Plattform: Wie stelle ich mich mit meinem Profil professionell dar, welche Privacy-Settings sind besonders zu beachten und wie bewege ich mich auf Linkedin: Welche Besonderheiten bieten die unterschiedlichen Publikationsmöglichkeiten, welche Erfolg versprechenden […]
11:00
Sind Chatbots die besseren Kundenberater?
Veranstalter: XO Projects GmbH
Chatbots sind in aller Munde, aber für den Mainstream oft noch als Spielerei verschrien. Dabei sind die Anwendungsfälle vielfältig und oft die nächste Evolutionsstufe des persönlichen Kunden Supports. So kann ein Chatbot den Newsletter ersetzen und personalisieren und viele Kundenanfragen schneller und gezielter beantworten. Die Sprecherin hat selbst über mehrere Monate einen Chatbot für das komplexe Thema Finanzen entwickelt und für diverse Marketing und Service Herausforderungen mit Messenger Bots gearbeitet. Sie stellt in ihrem knackigen Exkurs zunächst ein wenig Theorie […]
Real time content can’t replace quality content
Veranstalter: SMWHH
Since Oreo’s infamous “Dunk in the Dark” moment during the 2013 Super Bowl, brands have chased the elusive promise of real-time content. There’s no doubt that real-time content can be effective in driving better engagement, increased reach, and more return on investment. The question that may seem too obvious to ask is, “Why?” Good real-time content is always relevant, but not everything relevant is created in real-time. In this talk, author and Reddit’s former Head of Brand Strategy, Joe Federer, […]
11:15
Brauchen Unternehmen immer mehr Social Kanäle?
Veranstalter: crowdmedia GmbH
Mit jedem neuen oder sich professionalisierenden Kanal bürden sich Unternehmen den nächsten Kanal auf. Ergibt das noch Sinn? Ist es nicht langsam an der Zeit, den richtigen Kanal statt jeden neuen Kanal zu wählen? Selten wird sich die Kosten-Nutzen-Frage gestellt. Auf Facebook bleiben, auf Instagram mehr machen und auch noch das neue Tik Tok dazu zu nehmen. Das kann sicherlich nicht die Antwort sein. Es ist nun Aufgabe der Social-Media-Verantwortlichen hier gegenzusteuern. Nicht mehr Content auf mehr Kanälen ist die […]
Von bunten Bildchen zu Social Recruiting – wie wir auf Facebook & Co. messbar neue Bewerber für Randstad gewonnen haben
Veranstalter: Hungriger Hirsch Consulting GmbH
Als in der Kommunikation angesiedeltes Thema waren Facebook und Co. bei dem führenden Personaldienstleister Randstad noch nicht allzu lange relevante Marketingkanäle. Inhalte wurden „für die Community“ zweitverwertet, Ziele und KPIs waren bisher nur pro forma definiert. Nach einer Strategieüberarbeitung in 2018 haben wir einen Großteil der Maßnahmen auf das Social Recruiting ausgerichtet – von Engagement in Gruppen über Kampagnenintegration bis hin zu dynamischen Ads generieren wir messbar neue Bewerber für Randstad und die 550 Niederlassungen. Wir nehmen euch mit auf […]
Back to people – mit mehr Empathie mehr bewegen.
Veranstalter: Grabarz & Partner
Erfolgreiche Kommunikation funktioniert nur, wenn sie Menschen berührt. Aber damit das gelingt, müssen wir wieder ein stärkeres Verständnis dafür entwickeln, was sie heute und morgen bewegt. Die Strategen der Kreativagentur Grabarz & Partner haben deshalb aktuelle Bewegungen in Gesellschaft und Kultur aufgespürt und analysiert. Das Resultat: Information, Inspiration und konkrete Beispiele, wie Marken und Menschen den Zeitgeist für sich nutzen können. Ein Trendvortrag garantiert frei von Bullshit, Buzzwords und Bubbles.
11:30
Mit SEO zum Erfolg: Impulse für Dein Online-Marketing (ABGESAGT)
Veranstalter: artaxo GmbH
In ihrem Workshop stellt Rike Günther, SEO-Consultant der artaxo GmbH, die wichtigsten Basics der Suchmaschinenoptimierung vor. Anhand praktischer Beispiele verdeutlicht sie, warum OnPage-Optimierung die essenzielle Grundlage für einen nachhaltigen SEO-Erfolg ist und wie Ihr Eure Websites optimieren könnt. Zusätzlich gibt Euch Rike hilfreiche SEO-Tools und praktische Tipps mit auf den Weg, die Ihr direkt auf Eure eigene Arbeit übertragen könnt. Der Workshop eignet sich für Anfänger mit SEO-Vorwissen und für Fortgeschrittene, die sich näher mit SEO beschäftigen möchten.
Instagram als Plattform emotionaler B2B-Kommunikation
Veranstalter: Kristina Kobilke – Digitales Marketing
Der Mensch und seine Emotionen sind inzwischen auch in der B2B-Kommunikation zunehmend relevant – sind sie es doch inzwischen, die schließlich über den Zuschlag oder Absage eines Investitions-Projektes entscheiden. Binden Unternehmen Instagram gezielt in die Customer Journey ihrer Zielkunden ein, bietet die Plattform mit seinen vielfältigen Storytelling-Formaten die Chance, sowohl fach- oder produktspezifische Expertise anschaulich zu vermitteln als auch mit einer persönlichen emotionalen Ansprache, die Emotionen potentieller Kunden zu adressieren. Dieser Vortrag soll anhand von konkreten Erfolgsbeispielen, Ideen, und Handlungsempfehlungen […]
Schreiben für SEO: Mit Onpage-Optimierung zu organischen Rankings
Veranstalter: crowdmedia
Unternehmen wollen SEO-optimierten Content. Das Ziel? Google als Traffic-Kanal nutzen und zu ausgewählten Keywords indexiert und bestenfalls auf Seite eins platziert zu werden. Also nichts wie ran an die Keyword-Recherche und Content-Kreation. Oder doch lieber bestehenden Content optimieren? Ich erkläre euch die wichtigsten Onpage-SEO-Faktoren und verrate, wie ihr im Vorfeld erkennt, ob sich die Mühe unter Berücksichtigung der Suchintention und Konkurrenz überhaupt lohnt.
12:00
Content-Strategie für LinkedIn: Tipps für Corporate Influencer
Veranstalter: TR3M – Impulse für digitale Kommunikation
Das Business-Netzwerk LinkedIn ist ideal für Berufstätige, die sich als Experte in einem Themenbereich positionieren möchten. Als Corporate Influencer werben sie zugleich für ihr Unternehmen. In der Masterclass klären wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Content-Strategie bei LinkedIn: – LinkedIn-Profil optimieren – Welche Themen und Formate kommen an? – Texte, Bilder und Videos wirkungsvoll gestalten
12:30
Von der Idee bis zur Umsetzung: Hamburg Airport goes Podcast
Veranstalter: Flughafen Hamburg GmbH
Podcasts werden immer beliebter und immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem „neuen Radio on Demand“. Doch passt dieses Format in meine Unternehmenskommunikation? Wie viele Ressourcen muss ich dafür aufbringen? Wie hoch sind meine Kosten? Und was will ich eigentlich sagen? Mit diesen und mehr Fragen haben wir als Hamburg Airport uns vor der Umsetzung beschäftigt. Jetzt veröffentlichen wir bald unsere erste Folge und freuen uns über eine neue Plattform, um unsere Zielgruppe auf eine innovative Art und Weise zu […]
Emerging Trends & Future Tech 2020
Veranstalter: Neon Gold Innovations
Es ist 2020. Der Bauer streamt live über Twitch vom Traktor, wir chatten auf Facebook mit Bots und plaudern mit Amazons Alexa über unseren Duschkopf. Willkommen in der Zukunft. Nicht ganz leicht, hier den Überblick zu behalten. In diesem Talk widmen wir uns den wichtigsten Tech Trends, die das Digital Marketing verändern: Virtual und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Voice. Außerdem erledigen wir eine schonungslose Bestandsaufnahme: Welche Technologie hat wirklich das Zeug, unseren Alltag zu erobern? Und welcher Hype wird […]
Personalisierung im Marketing: Mit KI zu mehr Relevanz
Veranstalter: Dynamic Yield
Um in der digitalen Welt erfolgreich mit Nutzern zu interagieren, müssen Marken jedem einzelnen Nutzer relevante Inhalte ausspielen. Der Schlüssel zur mehr Relevanz heißt Personalisierung: Durch sie können individuelle Erlebnisse zwischen Marken und Nutzern in Echtzeit erschaffen werden. Das Ziel muss es sein, die Informationen des Nutzers zu analysieren und zu verstehen, was er sich wünscht. Marken, die das nicht rechtzeitig lernen, nerven die potentiellen Kunden mit überflüssigen Informationen, verschwenden deren Zeit und schaffen Frustration. In diesem Impulsvortrag wird Julian […]
13:00
„Corporate Influencer“ – Buzzword, neuer Trend oder strategisches Instrument?
Veranstalter: Panzer Reputation
Das diesjährige Motto „HUMAN.X“ und die Idee, digitales Marketing künftig gezielt auf den Menschen und seine Erlebnisse auszurichten passt perfekt zum-Kommunikatons Megatrend des Jahres: „Corporate Influencer“. Corporate Influencer sind momentan in aller Munde, um die Sichtbarkeit von Mitarbeiter*innen in den Sozialen Medien und der Öffentlichkeit ein Gesicht geben. Sie vermitteln Werte und Botschaften auf authentische und glaubwürdige Weise. Doch es reicht nicht aus ein*e Mitarbeiter*innen auszusuchen, die Kommunikationstalente zu sein scheinen. Ziele, Planung Beispiele - dieser Workshop zeigt auf, wie […]
Social Media: Content & Ads – eine Liebesgeschichte! Warum das Eine nicht mehr ohne das Andere leben kann
Veranstalter: web-netz GmbH
Begann es mit einer zarten Romanze, so sind die beiden Disziplinen schon längst unzertrennlich miteinander verbunden. Nicht erst seit der letzten großen Algorithmus-Änderung auf Facebook Anfang 2018 macht es Sinn, die Targeting Potenziale von sozialen Netzwerken zu nutzen. Dieser Vortrag wagt einen ambitionierten Rundumschlag, die verschiedenen Möglichkeiten und Zielsetzungen von den großen Themen Content Marketing, Social Media und Social Performance Marketing mit Facebook, Instagram und neuerdings auch Pinterest Ads sprichwörtlich zu verheiraten. Anhand vieler Praxisbeispiele zeigen Geri Bartels und Adrienne […]
14:00
Mach die Daten so hübsch & relevant, dass Ignorieren schwerfällt
Veranstalter: crowdmedia GmbH
Daten sind überall und in der Theorie findet auch jeder Daten wichtig. Nur gearbeitet wird nicht wirklich mit ihnen. Ich teile meine Erkenntnisse mit dir, wie man Daten empfängerorientiert aufbereitet. Denn in meiner Welt ist das der unverzichtbare erste Schritt auf der langen Reise, eine Organisation datengetrieben zu machen.
Wir spielen Media Innovation mit Moonshot! Wie uns spielen hilft, alte Muster loszulassen und neue Perspektiven zu finden.
Veranstalter: nextMedia.Hamburg
Innovation lässt sich nicht planen. Es braucht mehr als lineare Methoden, um einen Umgang mit den immer schneller werdenden Veränderungszyklen der Welt finden zu können. Moonshot macht den Innovationsprozess spielerisch erfahrbar. In diesem Game-Workshop könnt ihr mit euren Media Ideen gegeneinander antreten und sie fortwährend anhand von unterschiedlichen Kreativitätstechniken transformieren. Das erfordert assoziatives Denken, eine hohe Revisionskompetenz und die Bereitschaft, sich ständig auf wechselnde Rahmenbedingungen einzulassen. So entsteht ein Flirren, das euch radikal neue Perspektiven auf eure Ideen eröffnet und […]
Kommunikationsplanung auf Basis von Lebensstilen im Bereich Nachhaltigkeit
Veranstalter: Polycore Agentur
In den letzten Jahren hat das Dialoggruppen-Modell „Lebensstile“ zunehmend Eingang in die Kommunikationsplanung gefunden. Mit dieser Methode lassen sich Kundensegmente besonders intuitiv erfassen: Wer handelt wie – und vor allem: mit welchen Motiven? Die Agentur Polycore hat 2020 gemeinsam mit SPIEGEL Media eine der bisher umfassendsten Marktforschungsstudien zum Thema Nachhaltigkeit und bessere Welt veröffentlicht (www.nachhaltigesleben2020.de). Im Workshop werden wir auf Basis der Lebensstile ganz praktisch Kampagnen-Sprungbretter für die NGO »Impacc« erarbeiten. Wer sich für Nachhaltigkeit und das Arbeiten mit Lebensstilen […]
So verschaffen sich Unternehmen Gehör
Veranstalter: Flughafen Hamburg GmbH
Podcasts haben sich in wenigen Jahren fest in der alltäglichen Mediennutzung etabliert. Und das Angebot wächst: Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein neues Angebot in die Audio-Streamingdienste eingestellt wird. In diesem Panel diskutieren etablierte Podcast-Hosts mit Neueinsteigern über Startschwierigkeiten, technische Must-Haves, interessanten Gästen und Themen sowie realistische Erwartungshaltungen. Außerdem erfahren wir, wie auch Agenturen ihren Service entsprechend anpassen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
14:30
Mit SEO zum Erfolg: Impulse für Dein Online-Marketing (ABGESAGT)
Veranstalter: artaxo GmbH
In ihrem Workshop stellt Rike Günther, SEO-Consultant der artaxo GmbH, die wichtigsten Basics der Suchmaschinenoptimierung vor. Anhand praktischer Beispiele verdeutlicht sie, warum OnPage-Optimierung die essenzielle Grundlage für einen nachhaltigen SEO-Erfolg ist und wie Ihr Eure Websites optimieren könnt. Zusätzlich gibt Euch Rike hilfreiche SEO-Tools und praktische Tipps mit auf den Weg, die Ihr direkt auf Eure eigene Arbeit übertragen könnt. Der Workshop eignet sich für Anfänger mit SEO-Vorwissen und für Fortgeschrittene, die sich näher mit SEO beschäftigen möchten.
15:00
XING Health Check-Up: Employer Branding
Veranstalter: XING Marketing Solutions
Nicht nur Arbeitnehmer, die regelmäßig vorsorgen, leben gesünder, auch für Arbeitgeber wird der Employer Health Check zum wichtigsten Gradmesser im War for Talents. Ist die eigene Arbeitgebermarke glaubwürdig, differenzierend und zukunftweisend? Was sind Diagnosemöglichkeiten, Benchmarks und wie sieht ein konkreter Prozess aus? Marie Sander (Manager Customer Success) und Jan Kowalsky (Marketing und Creative Director) vom XING Brand Studio illustrieren anhand von XING Insights, konkreten Cases und Übungen wie der Weg zur kerngesunden Employer Lovebrand gelingen kann.
Algorithmen – Die wahren Influencer?
Veranstalter: UE (University of Applied Sciences Europe)
Im Meinungsbildungsprozess spielen Algorithmen eine immer größere Rolle. Sie bestimmen die Anzeige und Reichweite von Information, oder nehmen als Chatbots an Diskussionen teil. Die Interaktion zwischen Menschen und Algorithmen ist insbesondere in den sozialen Medien eng verwoben - häufig mit wenig Transparenz und Sichtbarkeit. Diese komplexen Interaktionen und Prozesse sind nicht leicht zu überblicken, manche führen zu volatilen Meinungsschwankungen oder Polarisierungen. In wichtigen Diskussionsprozessen tritt so neben den Faktor Mensch die Beeinflussung durch Algorithmen und ihre Manipulationspotentiale. Dieser Vortrag diskutiert […]
15:15
Die „Influencer-Reise“ (der ATLANTIC Hotels) – von Makroinfluencern, über Nischenblogger bis hin zum Content Creator (ABGESAGT)
Veranstalter: ATLANTIC Hotels Management GmbH
Das erste Jahr mit systematischem Influencer-Marketing hat bei den ATLANTIC Hotels viel im Social Media Bereich und der Sicht auf die Relevanz der Thematik verändert. Florian Krüger ist seit 2018 Social Media Manager der ATLANTIC Hotels und hat sich von Anfang an diesem Thema gewidmet. In einem Blogger- & Influenceruniversum voller „Travel-Affinität“ teilt er seine Erfahrungen, Ergebnisse und Learnings aus vielen Kooperationen und den Möglichkeiten sich Influencer-Marketing gezielt zu Nutze zu machen. In einer Marketingdisziplin, die sich selbst noch nicht […]
Social Media & Influencer Marketing in der Customer Journey
Veranstalter: MSM.digital Communications
Jedem Kunden muss an sämtlichen Stationen seiner Customer Journey ein individuelles Erlebnis geboten werden. Social Media bietet mit stetig neu entwickelten Features (Shopping, AR-Filter, Gamification & Co) innovative und kreative Ansätze in der Kundenansprache. Gepaart mit sinnvollen Influencer Kooperationen können Marken neue Wege gehen, um mit Kunden an allen Stationen ihrer Customer Journey in Interaktion zu treten und nicht nur Sales zu steigern, sondern langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Im Vortrag werden verschiedene Social Media Maßnahmen an den einzelnen Stationen der Journey […]
Die Wahrheiten hinter den zehn größten Plattform-Mythen
Veranstalter: esome
Pinterest ist eine Plattform für bastelbegeisterte Frauen, auf Instagram funktioniert nur Branding und auf LinkedIn sind sowieso nur Recruiter unterwegs! Es kursieren zahlreiche Mythen über die sozialen Netzwerke und nehmen Einfluss auf die werblichen Aktivitäten von Werbetreibenden. Bestehende Vorurteile führen dazu, dass viele Unternehmen nicht das volle Potential der Plattformen nutzen. Dabei hat sich die Bandbreite der Möglichkeiten, unterschiedlichste Zielgruppen auf den Social Plattformen effektiv zu erreichen, über die letzten Jahre stark verändert. Anhand von handfesten Fakten und Zahlen decken […]
15:30
Challenge Hunter – Herausforderungen strukturieren und effektiv meistern
Veranstalter: Neon Gold Innovations
Es ist wieder eines dieser Meetings, dass für viele Stunden angesetzt ist. Das Team kommt zusammen, um einen Plan für das kommende Großprojekt zu erstellen. Alle sind mit vollem Elan dabei, doch schon nach der ersten halben Stunde zeigt sich: Dem Meeting fehlt wie so oft die nötige Struktur! Die Folgen sind fatal. Den Teilnehmer entgleitet der Fokus in unstrukturierten Diskussionen, die zumeist von den Alphatieren am Tisch geführt werden. Eine Kettenreaktion beginnt, das Team verliert den Schwung, das Projekt […]
16:30
Diversität leben: Über das Ende der unvereinbaren Gegensätze
Veranstalter: Ahoi Innovationen GmbH
Co-Working Spaces im Urlaubsparadies, Chipimplantate im menschlichen Körper oder sich selbst regulierende Unternehmen sind Realität gewordene Zukunftsszenarien. „Arbeit & Freizeit“, „Mensch & Maschine“, „Ökonomie & Ökologie“ verschwimmen unausweichlich ineinander. Dinge „vermenschlichen“ und Menschen „verdinglichen”. Wenn Gegensätze keine Gegensätze mehr sind, entsteht ein neuer Megatrend. Die Idee vom Ende der unvereinbaren Gegensätze haben Stefanie Kuhnhen und Markus von der Lühe in ihrem gleichnamigen Buch vorgestellt. In unserer Paneldiskussion wollen wir erörtern, wie sich als Folge der Digitalisierung Polaritäten sowohl in unserer […]
Sich als B2B-Unternehmen auf LinkedIn von der Masse abheben
Veranstalter: crowdmedia GmbH
Schluss mit wahlloser Content-Erstellung und dem immer selben Einheitsbrei auf LinkedIn. Wir erklären dir nicht nur, wie du zu guten Ideen kommst, sondern auch welche Features-LinkedIn bietet, denen bisher zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde. Anhand von anschaulichen Beispielen und Best-Practice-Cases wird aufgezeigt, welche Themen und Formate dir auf LinkedIn relevante Sichtbarkeit verschaffen. Den Grundpfeiler bildet dabei ein themengetriebener Content-Mix, dessen Inhalte lehrend, unterhaltend und informativ sind.
Wie Machine Learning der Medien- und Contentbranche zu neuen Geschäftsmodellen verhilft – Wir diskutieren zu den Potenzialen von KI
Veranstalter: nextMedia.Hamburg
Künstliche Intelligenz gewinnt in immer mehr Geschäftsbereichen an Relevanz und ist schon heute in der Lage, komplexe Probleme anzugehen. Wir diskutieren mit führenden Expert*innen über die Potentiale dieser Entwicklung, werfen einen Blick auf die Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz und loten Chancen aber auch Hürden der neuen Technologie aus. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um alte Geschäftsmodelle neu zu denken. Außerdem bringen wir Ergebnisse aus unserem Prototyping Lab mit, in dem interdisziplinäre Teams die Potentiale Künstlicher […]
17:00
Social Media Analytics: Strategie & Content mit Bordmitteln optimieren
Veranstalter: TR3M – Impulse für digitale Kommunikation
Ist Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und YouTube? Oder sind Anpassungen bei Strategie und Content nötig? Um das herauszufinden, hilft ein regelmäßiger Blick in die Statistiken der Plattformen („Insights“). In der Masterclass klären wir die wichtigsten Analytics-Grundlagen und geben Tipps für ein wirkungsvolles Reporting mit kostenlosen Bordmitteln: – Was bedeuten die Kennzahlen? – Welche Optimierungen lassen sich daraus ableiten? – Wie vermittelt man die Ergebnisse im Unternehmen? Wir arbeiten in der Masterclass mit konkreten Praxisbeispielen […]
17:30
“Wie social darf’s denn sein? – HR Trends 2020
Veranstalter: SMWHH
Jedes Jahr findet im Themenfokus ‘Karriere & New Work’ der SMWHH eine HR Runde statt die die Trends des kommenden Jahres diskutiert. 2020 stellen wir uns die Frage ‘Wie social darf’s denn sein?’ In dieser Runde stellen HR Köpfe aus dem SMWHH Netzwerk Ergebnisse, Kampagnen und Learnings vor und diskutieren wie Social Media in HR genutzt wird und in welchen Fällen es auch einmal klassisch sein darf und nicht social. Zudem wollen wir natürlich auch die neuesten Trends und Entwicklungen […]
Digital Trend Scouting 2020: What’s next in Social?
Veranstalter: achtung! GmbH
TLDR: Der obligatorische Blick in die Kristallkugel. Worauf müssen wir uns im neuen Jahr einstellen und welche Entwicklungen nehmen auch in Deutschland anno 2020 endlich so richtig Fahrt auf? Trend Scouting ist keine Kunstform. Vielmehr ist es das Erkennen von aktuellen Strömungen. Angefangen beim eigenen Nutzerverhalten über das Verständnis für Zusammenhänge von Ursache und Wirkung hin zu den Mechaniken der Plattformen und Technik, die unseren kommunikativen Alltag bestimmen. Abseits vom verführerischen Buzzword-Bingo werden die relevanten Trends vom Praktischen bis zur […]
#SMWHH Networking Cocktail Hour
Veranstalter: Schweppes
„Gin is my thing” (Winston Churchill) Die #SMWHH Cocktail Hour bietet euch Gelegenheit, gemeinsam mit unserem Partner Schweppes den Abend ausklingen zu lassen. Das Cocktail Bike in der Premium Lounge hält leckere Drinks für euch bereit. Den grünen #SMWHH Signature Drink “Gin Tonic Matcha” gibt es nur bei uns - laßt den Barkeeper fleißig arbeiten! Nach einem aufregenden Tag mit viel Input lernt ihr hier Speaker, das #SMWHH Netzwerk und vielleicht auch neue Kollegen kennen. Teilt mit ihnen spannende Ideen […]