Trend-Rohstoff Bambus: Ist er wirklich so „grün“ wie alle denken?

Zurzeit sieht man sie überall: Möbel, T-Shirts, Zahnbürsten – sogar Fahrräder gibt es jetzt aus Bambus! Was hat es mit dem Bambus-Trend auf sich und wie nachhaltig ist der Rohstoff wirklich?
Bambus ist ein vollständiges Naturprodukt und deshalb generell erst einmal unbedenklich für die Umwelt. Bambus ist ein Gras – genauso wie Weizen, Reis und Zuckerrohr. Es sind weltweit fast 1500 verschiedene Bambusarten bekannt. Auch als exotische Pflanze, fühlt sie sich in unseren mitteleuropäischen Gärten wohl. Einige der zahlreichen Bambussorten wachsen bis zu einem Meter am Tag und sind nach 5 Jahren schon ausgewachsen.
Wunder-Rohstoff der bald Plastik ersetzen wird?

Plastik wird immer mehr verpönt – und das zu Recht. Es scheint, als wäre Bambus die neue nachhaltige Alternative. Immer mehr entdeckt man in Europa die Vielseitigkeit dieses Rohstoffes. Er ist extrem nachhaltig und robust. Bambus ist die einzige Pflanze der Erde, die bei der Fotosynthese mehr Sauerstoff produziert als jede andere. Auf https://gopandoo.de/ findet man jegliche Produkte hergestellt aus Bambus von wiederverwendbare Küchenrollen bis zu Bambus-Socken.
Warnung vor Coffee-To-Go-Becher aus Bambus
